Lexikon Wörterbuch
Index: ALLE | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Mundart | Deutsch | Medien | |||
---|---|---|---|---|---|
Bandlwäibstue, m. | Bandwebstuhl, zum Weben von Bändern |
![]() |
![]() |
Details | |
bloachn | Leinen in der Sonne bleichen |
![]() |
Details | ||
Brustbam, m. | Umlenkung des gewebten Stoffes im Webstuhl |
![]() |
![]() |
Details | |
Håo, m. | Flachs mhd. har |
![]() |
Details | ||
Kettbam, m. | Kettenbaum zur Befestigung der Kettfäden beim Weben |
![]() |
![]() |
Details | |
Kettn, f. | Längsfäden beim Weben |
![]() |
![]() |
Details | |
Rass, m. | Wollstoff mit Leinen-Kettfäden für warme Kleidung |
![]() |
Details | ||
Schiffai, n. | Schiffchen für Garn beim Querschuss (Weben) |
![]() |
![]() |
Details | |
Schlåog, m. | Hängelade zum Verdichten der Querfasern beim Weben |
![]() |
![]() |
Details | |
schlichtn | mit Mehlpapp Kettfaden verstärken beim Weben |
![]() |
Details | ||
Sperrråod, n. | Sperrrad für die Aufwicklung des fertigen Webgutes |
![]() |
![]() |
Details | |
Wäibstue, m. | Webstuhl |
![]() |
![]() |
Details | |
wäim | weben |
![]() |
Details | ||
Wäiwa, m. | Weber |
![]() |
Details | ||
Zoig | senkrechte Fadenführung (Schäfte) beim Weben |
![]() |
![]() |
Details |