Lexikon Wörterbuch
Index: ALLE | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Mundart | Deutsch | Medien | |||
---|---|---|---|---|---|
Auffåoscht, f. | Besitznahme eines Gutes |
![]() |
Details | ||
aufkranzeng | aufgekränzt, mit Kränzen und Blumen schmücken (Almabtrieb) |
![]() |
Details | ||
Aufschlåoga, m. | Bauernknecht, zuständig für das Laden des Heues und für die Zäune |
![]() |
Details | ||
Aufschlåoggåwe, f. | Gabel (groß, aus Holz) zum Aufladen des Heues |
![]() |
![]() |
Details | |
aus ban Looch | hinaus durch die Türe |
![]() |
Details | ||
ausmaa(n) | fertig mähen, schneller mähen als der Mäher in Nachbarzeile |
![]() |
Details | ||
Austråog, m. | Austrag, Versorgung der Bauersleute nach Übergabe des Bauernhofes an die Nachfolger |
![]() |
Details | ||
Baiaren, f. | Bäuerin |
![]() |
Details | ||
Bamalizn, f. | Raum oberhalb der Tenne zum Trocknen von Getreidegarben |
![]() |
Details | ||
Bårm, m. | Barren (für Vieh) Kuabårm Futterkrippe; mhd. barm, küebarm |
![]() |
Details | ||
Baua, m. | Bauer |
![]() |
Details | ||
Baudirn, f. | Dienstmagd verantwortlich für den Kornschnitt |
![]() |
Details | ||
Bauknäicht, m. | Knecht für Getreideanbau (1. Rang bei Knechten) |
![]() |
Details | ||
Benggl, m. | Dreschflegel |
![]() |
![]() |
Details | |
benggln | dreschen |
![]() |
Details | ||
Bidl, n. | Traggefäß für Milch |
![]() |
Details | ||
Biezn, f. | ständig nasse Wiesenstelle |
![]() |
Details | ||
Bifång, m. | Rasenstreifen (schmaler Grenzstreifen zwischen Äckern) |
![]() |
Details | ||
Bii(d)l | Kanne |
![]() |
Details | ||
Bindbam, m. | Stange zum Niederbinden der Heufuhre |
![]() |
Details | ||
Blanez, f. | Gebäude niedrig und groß |
![]() |
Details | ||
Bloamach, n. | Kräuterabfall von Heu |
![]() |
Details | ||
Boindl, n. | Hausanger |
![]() |
Details | ||
Bookleitn, f. | steiler Hang |
![]() |
Details | ||
Bräidldåoch, n. | Dach aus Brettern |
![]() |
Details |