Lexikon Wörterbuch
Index: ALLE | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Mundart | Deutsch | Medien | |||
---|---|---|---|---|---|
Åospranza, m. | Abschiedsgeschenk für Dienstboten |
![]() |
Details | ||
Auffåoscht, f. | Besitznahme eines Gutes |
![]() |
Details | ||
Aufschlåoga, m. | Bauernknecht, zuständig für das Laden des Heues und für die Zäune |
![]() |
Details | ||
Austråog, m. | Austrag, Versorgung der Bauersleute nach Übergabe des Bauernhofes an die Nachfolger |
![]() |
Details | ||
Baiaren, f. | Bäuerin |
![]() |
Details | ||
Baua, m. | Bauer |
![]() |
Details | ||
Baudirn, f. | Dienstmagd verantwortlich für den Kornschnitt |
![]() |
Details | ||
Bauknäicht, m. | Knecht für Getreideanbau (1. Rang bei Knechten) |
![]() |
Details | ||
de(n)an | dienen ausde(n)ant ausgedient; |
![]() |
Details | ||
De(n)ast, m. | Dienst |
![]() |
Details | ||
De(n)astbodenweggsl, m. | Dienstbotenwechsel am 3. Februar |
![]() |
Details | ||
De(n)astbodn | Dienstboten |
![]() |
Details | ||
De(n)astbodnkamal, n. | Zimmer für die Dienstboten |
![]() |
Details | ||
de(n)astla | dienlich |
![]() |
Details | ||
Dian, f. | Magd |
![]() |
Details | ||
Droogäit, n. | Anzahlung für Dienstboten bei Neuverpflichtung |
![]() |
Details | ||
Ehåitn, f. | Dienstboten |
![]() |
Details | ||
fetzn | übersiedeln der Dienstboten |
![]() |
Details | ||
Fuadaren, f. | Dienstmagd zur Mithilfe im Stall |
![]() |
Details | ||
Gårbaren, f. | Dienstmagd für das Anstreuen des Grases beim Mähen |
![]() |
Details | ||
Gråsknäicht, m. | Großknecht |
![]() |
Details | ||
Haa, m. | Vorschuss (Drangeld) bei Dienstwechsel |
![]() |
Details | ||
Håeta, m. | Senner |
![]() |
Details | ||
Håetabua | Junghirte |
![]() |
Details | ||
Knäicht, m. | Bauernknecht Roßknäicht Pferdeknecht; Bauknäicht Ackerknecht |
![]() |
Details |